Meditation und Entspannung

Ansprechpartner

Anja Peltzer

Am Flutgraben 63
41515 Grevenbroich
Tel: 02181 6500-24

  • Magisches Räuchern im Familienkreis

    Das Räuchern ist so viel mehr als das Anzünden von Räucherstäbchen und kleine lustige Räuchermännchen. In allen Kulturen auf der Welt wurde früher geräuchert und wird es zum Teil immer noch. Es hat viel mit Spiritualität aber auch mit Gesundheit und Wohlbefinden zu tun.
    Eine Zeit, in der das Räuchern ein fester Bestandteil ist, sind die Raunächte, zwölf Tage und Nächte, die für unsere Vorfahren von großer Bedeutung waren.

    Was ist nun das Räuchern? Dieser Kurs zeigt, was das Räuchern ist, warum geräuchert wurde und vor allem womit.

    Lernen Sie die besonderen Räucherungen zu den Raunächten kennen.

    Online über Zoom
    Kurstag: Montag
    Leitung: Petra Nadolny, Burnout-Coach, Beraterin für Hochsensibilität, Wechseljahresberaterin, Wild- und Heilpflanzenfachfrau

    • Zeit-2023-1                 23.10. 1x19:00-21:00 15,-€ / 2 Zstd

    Sie erhalten vor Seminarbeginn eine Auflistung der vorgestellten Materialien. Alternativ kann das Material (Räucherschale, Kohle, Sand und Räucherwerk) direkt bei der Referentin kostenpflichtig bestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.

  • Achtsam und entspannt für den Familienalltag im Advent

    Mit der Adventszeit beginnt für viele eine der dunkelsten und stressigsten Zeiten im Jahr. Gleichzeitig ist diese Zeit besonders geeignet, um innerzuhalten und Kraft zu schöpfen.

    Mit Meditationen und Ritualen können wir der besonderen Magie dieser Zeit nachspüren und Kraft für die Herausforderungen des Familien- und Beruf Alltages sammeln.

    Sie erhalten Impulse zur Selbstreflektion für zu Hause, damit die Gelassenheit nachwirken kann.

    Das kostenfreie Angebot ist insbesondere für Einsteiger*innen geeignet.

    Online  über Zoom
    Leitung: Anja Peltzer, Dipl. Sozialpädagogin

    • Achtsam-2023-1    01.12.–29.12. 8x18:00-19:30 / 16 Ustd.

     

    Grevenbroich DRK-Kreisgeschäftsstelle, Am Flutgraben 63

    • Achtsam-2023-3    01.12.–22.12. 4x14:00-15:30 / 8 Ustd.
  • Ruheinseln – Stressbewältigung und Entspannung im Familienalltag - online

    Stressbewältigung und Entspannung stärkt unsere Gesundheit und Lebensfreude. Besonders in herausfordernden Zeiten ist ein achtsamer und verständnisvoller Umgang mit uns selbst hilfreich.

    Die Übungen und Impulse können gut im Familienalltag integriert werden. Es werden verschiedene Themengebiete vertieft angeboten:

    • Stressbewältigungsmanagement
    • Achtsamkeit
    • Krisenkompetenz
    • Gesunde Schlafhygiene

    Das Angebot ist kostenfrei und insbesondere für Einsteiger*innen geeignet.

    Online über Zoom
    Kurstag:Donnerstag
    Leitung: Anja Peltzer, Dipl. Sozialpädagogin

    • Insel-2023-1           09.02.-21.12. 40 x 18:00–20:15 / 80 Ustd.
  • Meditation für Eltern

    Das Angebot ist für Einsteiger*innen gedacht

    Elternsein ist mit vielen Freuden, aber auch mit Herausforderungen verbunden.

    Es gibt verschiedene Entspannungsmethoden, die wirkungsvoll zur Stressbewältigung eingesetzt werden können. In diesem Vortrag werden einige Techniken zur Entspannung vorgestellt.

    Gleichzeitig werden wir eine Meditation durchführen.

    Werden Sie gelassener und gewinnen neue Kraft.

    Online über Zoom
    Leitung: NN

    • Medi-Eltern2023-1            1x 90 Min / 2 Ustd. / kostenfrei (Weitere Informationen auf Anfrage)

    Das Angebot findet in Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Dormagen Nord und dem Mehrgenerationenhaus statt: