Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Weitere Kurse
  3. Umwelt und Natur

Umwelt und Natur

Ansprechpartner

Anja Peltzer

Am Flutgraben 63
41515 Grevenbroich
Tel: 02181 6500-24

  • Abenteuer Vogelwelt - der heimischen Vogelwelt auf der Spur!

    Viele heimische Vogel- und kleine Säugetierarten benötigen Nistmöglichkeiten und Schutzräume, da diese in der Natur immer seltener anzutreffen sind.

    Im Oktober findet eine Nistkastenreinigungsaktion mit Eltern/ Großeltern und Kindern statt.

    Hier können die Kinder selbst aktiv werden und mehr über heimische Vögel erfahren.

    Jüchen Pumpenbusch, Schloss Dyck,  Parkplatz Apfelverkauf
    Kurstag: Samstag
    Leitung: Paul Quack, Anja Peltzer  (NABU Ortsgruppe Jüchen)

    • Piep-2023-1            07.10. 1x 11:00-13:00 / 4 Ustd. / kostenfrei
  • Waldbaden– Stadtbäume mit dem Fahrrad entdecken

    Immer mehr Menschen interessieren sich für Natur, Wald und Bäume als Lebewesen – warum nicht einmal den Blick auf die Bäume lenken, die leise und meist unbeachtet unseren Alltag verschönern?

    Entdecken Sie mit uns wunderschöne Bäume im Stadtgebiet. Erfahren Sie Interessantes zu den einzelnen Bäumen. Die geführte Radtour mit ca. 15 besonderen Bäumen umfasst ca. 20 km.

    Das kostenfreie Seminar findet in Kooperation mit der NABU Ortsgruppe Jüchen statt.

    Jüchen Gymnasium Jüchen, Naturlehrpfad Eingangsschild
    Kurstag: Samstag
    Leitung: Paul Quack, Anja Peltzer

    • Wald-2023-1           weitere Informationen auf Anfrage 1x 4 Ustd.
    • Wald-2023-2           weitere Informationen auf Anfrage 1x 4 Ustd.
  • Nachhaltig leben - Reparaturcafé

    Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.

    Ehrenamtliche Helfer*innen stellen ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung.

    Die Veranstaltungen stärken die nachbarschaftliche Kommunikation und gegenseitige Unterstützung und schaffen oftmals auch einen Dialog zwischen den Generationen, wo jede/r seine/ihre Fähigkeiten einbringen, weitergeben und Neues lernen kann.

    Wir möchten mit diesen Treffen anregen, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

    Jüchen Haus Katz, Alleestraße, 41363 Jüchen
    Öffnungszeiten: Jeden ersten Donnerstag im Monat  von 16.30 – 18:30 Uhr
    Leitung: Heinz Schneider, Anja Peltzer, Stefan Nürnberg

    • Reparatur-2023-2 05.01. – 07.12. 12 x 16:30 – 18:30 / 24 Ustd.

     

    weitere Informationen auf Anfrage

    Kooperationsprojekt:

    Stadt Jüchen, Komm-An NRW, Nationale Klimaschutz Initiative, Grevenbroich Tafel Existenzhilfe e.V., Helfende Hände Jüchen, Caritasverband Rhein-Kreis-Neuss e.V., Seniorennetzwerkes 55plus und dem DRK Kreisverband Grevenbroich e.V.

  • Eltern-Kind-Waldgruppe

    Waldsofas bauen, die Tiere des Waldes entdecken und auf ganz kreative Weise die Natur erforschen. In der Waldspielgruppe treffen wir uns einmal wöchentlich, um gemeinsam den Zauber der Natur zu erleben.
    Spielmaterial, frische Luft und Raum für Bewegung sind in der Natur zu genüge vorhanden. Die Ruhe und Energie des Waldes lassen uns Entschleunigen und den stressigen Alltag eine Weile vergessen.

    Grevenbroich: DRK Kreisgeschäftsstelle, Am Flutgraben 63
    Kurstag: Dienstag
    Leitung: Alina Gries, Natur- und Umweltreferentin, Eltern-Kind-Waldgruppenleiterin, Kinderbuchautorin

    Kursgebühr: 50,-€ / ein Erwachsener plus 1 Kind (ab 5 Jahren)

    • 08.08. – 26.09.2023   8x 15:30 – 17:00 Uhr / 50,-€ /  16 Ustd.