pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit

  • Wir bieten Dir:

    • Die Möglichkeit, den Aufbau eines neuen Teams in einer neuen DRK-Kita aktiv mitzugestalten
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in verschiedenen Zeitmodellen (bis zu 39 Wochenstunden)
    • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag
    • Anerkennung von Vorerfahrungen und Weiterbildungen
    • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr + zusätzliche Regenerationstage und Weihnachten und Silvester frei
    • Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Benefits (z.B. Reise-Rückholschutz, Rad-Leasing, Vergünstigung Fitnessstudio, Altersvorsorge)
    • Verantwortungsvolle und selbstorganisierte Tätigkeit
    • Mitarbeit in einem anerkannten sozialen Wohlfahrtsverband

    Du darfst Dich freuen:

    • Erziehung, Pflege, Förderung und Betreuung von Kindern verschiedener Altersgruppen (U3 und Ü3)
    • Die Möglichkeit zur Übernahme einer Gruppenleitung
    • Gestaltung, Planung, Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Angebote
    • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
    • Planung und Umsetzung von Entwicklungsgesprächen
    • Teilnahme an Teambuildingmaßnahmen und Fortbildungen
    • Förderung der Elternarbeit

    Wir freuen uns über:

    • Als pädagogische Fachkraft: Eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
    • Als Ergänzungskraft: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger, Sozialassistent, Heilerziehungshelfer, Krippenerzieher, Hortner (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
    • Fähigkeit, auf Kinder mit unterschiedlichen kulturellen und nationalen Hintergründen sowie mit verschiedenen sozialen bzw. pädagogischen Lebenswelten einzugehen
    • Engagement, Kreativität und Motivation
    • Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein bei einer eigenständigen und organisierten Arbeitsweise
    • Empathie, Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft
    • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

    Kontakt:


    Sophie Schröder
    DRK soziale Einrichtungen Grevenbroich gGmbH
    Am Flutgraben 63, 41515 Grevenbroich
    Tel.: 02181 6500-25
    E-Mail: jobs@drk-grevenbroich.de