Gesundheitskurse

Ansprechpartner

Anja Peltzer

Am Flutgraben 63
41515 Grevenbroich
Tel: 02181 6500-24

  • Wechseljahre und Familienalltag

    Irgendwann trifft es jede Frau, sie kommt in die Wechseljahre. Oft treten Symptome auf, die überhaupt nicht mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht werden.

    Leider sind die Wechseljahre für viele Frauen ein Tabuthema, worüber lieber geschwiegen wird.

    Nutzen Sie die Kraft der Natur, die zumindest eine Vielzahl der Symptome lindern können.

    Zeit für den Wechsel?

    Online über Zoom
    Kurstag: Montag
    Leitung: Petra Nadolny, Burnout-Coach, Beraterin für Hochsensibilität, Wechseljahresberaterin, Wild- und Heilpflanzenfachfrau

    • Wechsel-2023-1        11.09. – 18.09.  2x 19:00 - 20:30 24,-€ / 4 Ustd.
  • Zu sensibel für die diese Welt? Hochsensibilität in der Familie

    Was ist Hochsensibilität? Hören wir diesen Begriff doch immer häufiger.
    Es handelt sich um einen Wesenszug, der völlig normal ist und früher durchaus seine Berechtigung hatte.

    Mein Kind ist hochsensibel, was nun? In diesem Kurs schauen wir uns an was hochsensible Menschen ausmacht, wie wir selber mit diesem Wesenszug gut umgehen können und wie wir hochsensible Kinder unterstützen können.

    Außerdem schauen wir uns an, was Hochsensibilität und AD(H)S so ähnlich macht und zeigen wie beides, trotz starker Überschneidung, unterschieden werden kann.

    Online über Zoom
    Kurstag: Montag
    Leitung: Petra Nadolny, Burnout-Coach, Beraterin für Hochsensibilität, Wechseljahresberaterin, Wild- und Heilpflanzenfachfrau

    • Hoch-2023-1              21.08. – 28.08.  2x 19:00 - 20:30 24,-€ / 4 Ustd.
  • Stress und Burnout – 1. Hilfe aus der Natur – für die Familie

    Wir leben in einer sehr schnellen, lauten und reizüberfluteten Welt. Viele von uns machen sich täglich Sorgen, wie wir all die Zusatzbelastungen stemmen können. Corona ist nach wie vor allgegenwärtig. Unser Körper ist viel Stress ausgesetzt, zum Teil haben wir uns schon daran gewöhnt - der Stress ist schon Normalität.

    Besonders bedenklich ist die hohe Zahl an Burnout erkrankten Kindern und Jugendlichen.

    Die Natur kann uns hier unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie:

    • Was passiert im Körper bei Stress?
    • Wie und warum können Pflanzen uns helfen?
    • Was sind Adaptogene?
    • Warum ist gerade in dieser Zeit ‚Waldbaden‘ so angesagt?

    Online über Zoom
    Kurstag: Montag
    Leitung: Petra Nadolny, Burnout-Coach, Beraterin für Hochsensibilität, Wechseljahresberaterin, Wild- und Heilpflanzenfachfrau

    • Stress-2023-1            19.06. 1x 19:00 – 20:30 12,-€ / 2 Ustd.
  • Selbstfürsorge und Verbundenheit – Das Miteinander stärken im Familienalltag und Gesellschaft – online
    „Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr. Der Planet braucht dringend Friedensstifter, Heiler, Erneuerer, Geschichtenerzähler und Liebende aller Art.“  Dalai Lama

    Selbstfürsorge stärkt unsere Gesundheit und Lebensfreude. Besonders in herausfordernden Zeiten ist ein achtsamer und verständnisvoller Umgang mit uns selbst hilfreich. Die Übungen und Impulse können gut im Familienalltag integriert werden. Es werden verschiedene Themengebiete angeboten:

    • Achtsamkeit und Meditation
    • Selbstfürsorge
    • Bewegungsmeditation etc.

    Das Angebot ist kostenfrei und insbesondere für Einsteiger*innen geeignet.

    Online über Zoom
    Kurstag: Montag
    Leitung: Anja Peltzer, Dipl. Sozialpädagogin

    • Selbst-2023-1        06.02.-18.12. 40x 18:00–20:15 / 80 Ustd.
  • Konzentrationstraining für Familie und Beruf - Online

    Das Gedächtnis sammelt ständig Informationen und speichert sie. Nur das Erinnern fällt im Laufe der Jahre immer schwerer.

    Sie lernen verschiedenste Übungen zur Merkfähigkeit, Konzentration, Wortfindung, Formulierung und Vieles mehr kennen und für sich zu nutzen.

    Zusätzliche Entspannungselemente verbessern zusätzlich die Merk-fähigkeit und helfen bei der Bewältigung der alltäglichen Heraus-forderungen.

    In Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. und dem Seniorennetzwerk 55 plus in Jüchen

    Online über Zoom
    Kurstag: Dienstag
    Leitung: Alfred Mlotek, Diplom-Sozialpädagoge

    • Kon-2023-1            03.01.-31.01. 5x 14:00-15:30 50,-€ / 10 Ustd.
    • Kon-2023 - 2 – Kon-2023 - 4           Termine auf Anfrage 5x 14:00-15:30 50,-€ / 10 Ustd.
  • Gelassenheit gewinnen - Burnout Prävention

    Beruflich erfolgreich sein, sich gut um die Familie kümmern, den Haushalt bewältigen, die Freizeit planen und täglich tausend kleine und große Dinge erledigen.

    Ständig sind wir beschäftigt und wollen immer alles unter einen Hut bringen.

    Aber wie kann man mit all diesen Anforderungen langfristig gesund und zufrieden bleiben?

    Das Angebot ist kostenfrei und insbesondere für Einsteiger*innen geeignet.

    Grevenbroich DRK Kreisverband Grevenbroich e.V., Am Flutgraben 63
    Kurstag: Dienstag
    Leitung: Anja Peltzer, Dipl. Sozialpädagogin

    • Insel-2023-3 10.01.-20.06. 20x 10:00–11:30 / 40 Ustd.
    • Insel-2023-4 04.07.-19.12. 20x 10:00–11:30 / 40 Ustd.
    • Achtsam-2023-2 10.01.-19.12. 40x 13:30–15:00 / 80 Ustd.