Einsatzkräfteausbildung Betreuungsdienst

Die Einsatzkräfteausbildung (EKA) ist die Basis für eine aktive Mitarbeit in den Bereitschaften und der Wasserwacht. Wer sie erfolgreich absolviert hat, kann eine Fachdienstausbildung absolvieren und an Einsätzen des Zivil- und Katastrophenschutzes teilnehmen und sich in weiteren Aus- und Fortbildungen spezialisieren und für Führungsaufgaben qualifizieren.

Die folgenden Inhalte werden im Lehrgang vermittelt:

  • Einführung / Einsatzanlässe / Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes
  • Ausgabe der Verpflegung
  • Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs
  • Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
  • Begleitung von Transporten
  • Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen

Für Mitglieder des DRK KV Grevenbroich e.V. ist der Lehrgang kostenlos.

Externe Teinehmer zahlen 25,- €

Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Lehrgangsbeginn. Der Kurs wird abgesagt, wenn nicht mindestens 10 Teilnehmer gemeldet sind.